Miljan Miljanic

serbischer Fußballtrainer und -funktionär; jugoslawischer Nationaltrainer 1973/74 und 1979-1982; errang zahlreiche nationale Titel mit Roter Stern Belgrad und Real Madrid; Präsident des jugoslawischen Fußballverbandes 1993-2001

Erfolge/Funktion:

Zahlreiche Landesmei-

stertitel in Spanien

und Jugoslawien

* 4. Mai 1930 Bitola/Mazedonien

† 13. Januar 2012

Internationales Sportarchiv 32/1982 vom 2. August 1982 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2012

Miljan Miljanic gilt als einer der profiliertesten Fußballexperten der Welt. Zum dritten Mal betreut der gebürtige Mazedone, der in Montenegro aufwuchs, derzeit die jugoslawische Nationalmannschaft. Als Klubtrainer bei Roter Stern Belgrad und Real Madrid machte er sich einen guten Namen.

"Tschitscha" (= der Alte), wie er freundlich genannt wird, hofft, bei der Weltmeisterschaft in Spanien die Jugoslawen zu einem großen Erfolg führen zu können. Der Auftakt mit einem Sieg über Italien in der WM-Qualifikationsgruppe war recht verheißungsvoll.

Miljanic gilt as Perfektionist, als ein Mann, der auch in den verschiedenen jugoslawischen Republiken Vertrauen genießt. Der sprachgewandte Trainer holte auch 'Legionäre' in sein WM-Aufgebot. Miljanic ist bekannt dafür, daß es ihm gelingt, eine gute Atmosphäre innerhalb einer Mannschaft zu schaffen.

Laufbahn

Als Fußballer war Miljanic aktiv bei Roter Stern Belgrad. Der Mittelfeldspieler war beteiligt am Titelgewinn 1956. Mit Roter Stern Belgrad errang er später auch als Trainer ...